In den frühen Morgenstunden eines kühlen Apriltages wurde in Hamburg ein Notruf abgesetzt, der selbst erfahrene Ermittler erschüttern sollte. Die Stimme am Telefon: jung, gefasst, beinahe unheimlich ruhig. Was sich an jenem Morgen auf einem unscheinbaren Gewässer in der Hansestadt zugetragen hatte, glich einem düsteren Kriminalroman – mit dem tragischen Unterschied, dass es diesmal keine Fiktion war.
Die Spur der Gewalt führte zu einem ungewöhnlichen Wohnort. Ein Ort, der bis dahin für kreative Rückzüge, familiäre Nähe und Ruhe stand. Doch nun war er zum Schauplatz eines unfassbaren Verbrechens geworden. Erst die Ermittlungen brachten das volle Ausmaß ans Licht: Das Opfer, eine bekannte Autorin – gefeiert für ihren schwarzen Humor und scharfen Blick auf das Zwischenmenschliche. Ihre Werke zierten Bestsellerlisten, ihre Worte fanden in ganz Deutschland Leser. Doch ausgerechnet sie wurde nun das Opfer einer grauenvollen Tat. Lesen Sie hier mehr: