Die Debatte um höhere Renten- und Arbeitszeiten sorgt in der CDU für mächtig Unmut. Ein Vorstoß von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) lässt die Parteispitze offenbar kalt – oder sie zieht es vor, zu schweigen. Doch was steckt hinter dieser ungewöhnlichen Funkstille?
Ob Friedrich Merz, Thorsten Frei oder Jens Spahn – alle schwiegen auf BILD-Anfrage zu Reiches Vorschlag. Die zuständige SPD-Kabinettskollegin Bärbel Bas hielt sich ebenfalls bedeckt. Einzig ein Regierungssprecher lieferte vage Formulierungen: Die "Stabilisierung des Rentenniveaus“ sei bis 2031 geplant, eine Kommission soll nun konkretere Lösungen erarbeiten. Doch reicht das aus, um die wachsende Skepsis zu zerstreuen? Lesen Sie hier mehr: