Trauer! Hollywood Legende Robert Redford ist tot - das sagt seine deutsche Frau

Seite 1 von 2

Trauer! Hollywood Legende Robert Redford ist tot - das sagt seine deutsche Frau

Stars (1 / 1) 17.09.2025 10:55 von Julia Symbolbild imago


Mit 89 Jahren ist der Schauspieler und oscarprämierte Regisseur Robert Redford friedlich im Schlaf gestorben. Sein Tod wurde von Cindi Berger, Geschäftsführerin der Werbeagentur Rogers & Cowan PMK, in einer offiziellen Erklärung bestätigt. Redford war nicht nur ein Hollywood-Ikone, sondern auch ein Visionär, dessen Einfluss weit über die Leinwand hinausreichte.

Von den Anfängen bis zur Oscar-Ehre

Seine Karriere begann in den späten 1960er Jahren, doch es waren vor allem die 1970er-Jahre, die ihn zu einem der größten Stars Hollywoods machten. Filme wie "The Candidate“, "Die Unbestechlichen“ ("All the President's Men“) und "So wie wir waren“ ("The Way We Were“) festigten seinen Ruf als einer der begehrtesten Leading Men seiner Zeit. Sein gewelltes blondes Haar und sein jugendliches Lächeln wurden zu Markenzeichen, aber Redford strebte stets danach, mehr zu sein als nur ein attraktiver Darsteller. Den Höhepunkt dieses Jahrzehnts erreichte er 1980 mit dem Film "Eine ganz normale Familie“ ("Ordinary People“), für den er sowohl den Oscar als bester Regisseur erhielt als auch den Preis für den besten Film. Diese Auszeichnungen krönten seine Arbeit hinter der Kamera und unterstrichen sein Talent, Geschichten mit Tiefgang zu erzählen. Lesen Sie hier mehr:

Freundschaft und Kino-Magie mit Paul Newman

Ein wesentlicher Teil von Redfords Karriere war seine Freundschaft mit Paul Newman, einem der größten Stars seiner Generation. Ihre Zusammenarbeit in Filmen wie "Butch Cassidy and the Sundance Kid“ (1969) und "The Sting“ (1973) wurde legendär. Während „Butch Cassidy“ Redfords Sundance Institute und das Sundance-Filmfestival inspirierte, brachte ihm „The Sting“ eine Oscar-Nominierung als bester Hauptdarsteller ein. Die Chemie zwischen den beiden Schauspielern spiegelte ihre private Beziehung wider – eine Mischung aus gegenseitigem Respekt, Humor und tiefer Freundschaft.

Mehr aus dem Web